Mediterranes Wohnen - Schweizer Wohntrends 2022
Wohntrends 2022: Es wird freundlich & hell
Die Einfachheit und Klarheit des mediterranen Wohnens begeistert auch immer mehr Schweizer. Somit ist es kaum verwunderlich, dass 2019 mediterranes Wohnen auch weiter Einzug hält in den einen oder anderen Schweizer Haushalt.
Ähnlich dem Landhausstil oder auch dem skandinavischen Wohnstil besticht auch das mediterrane Wohnen durch eine Liebe zur wunderschönen Einfachheit.
Diese Einfachheit zieht sich wie ein roter Faden durch die Wahl der Farben, als auch die Verwendung der entsprechenden Materialien und den generellen Design-Elementen, sowie Accessoires. Etwas, das viele am mediterranen Wohnstil begeistert, ja verzaubert ist diese besondere Leichtigkeit.
Durch das bewusste Einsetzen heller und klarer Farbtöne wird hier eine sehr sehr einladende und freundliche Atmosphäre kreiert.
"Zeige mir, wie du wohnst, und ich sage dir, worauf du Wert legst."
Mediterranes Wohnen: Das Mittelmeer zuhause
Was zeichnet denn nun das Wohnen am Mittelmeer aus? Nun, in erster Linie sind es natürlich die Farben. Besonders dominieren hier die Farben der natürlichen Umgebung, nämlich des Meeres und des Himmels - blau und weiss. Das Weiss der Wolken spiegelt sich wider in vielen Regionen des Mittelmeers - aus den heissen Landstrichen Süditaliens bis in die verträumt-schönen Gebiete der Ägäis. Speziell in den griechischen Mittelmeergebieten dominiert diese wunderschöne Farbkombination aus reinem Weiss zum reflektieren der Heissen Sonne und dem kräftigen Azurblau des Meeres.
Diese Farbkombination wirkt auf viele Menschen besonders angenehm und natürlich.
Und auch assoziieren viele Menschen diese Farbkombination mit eben jenem entspannten mediterranen Gefühl. Doch sind es nicht nur die Farben, die diesen unverkennbaren mediterranen Look erzeugen. Auch die Materialien und die Verarbeitung stehen unverkennbar für die leichte Lebensart aus dem Mittelmeer.
Die richtigen Akzente mit Farben setzen
Wie erwähnt, bildet Weiss oftmals die Grundfarbe im mediterranen Wohnstil. Doch ist das nur die halbe Wahrheit. Denn die neutrale Grundfarbe Weiss lässt sich nämlich perfekt mit jeder anderen Farbe kombinieren. Und hier wird es spannend, denn beim mediterranen Wohnen findet man meist die Verquickung von Weiss mit anderen Volltonfarben. Die Grundkombination ist hierbei Weiss mit Azurblau.
Für weitere Akzente geht aber auch Weiss in Kombination mit kräftigem Gelb oder auch Rot. Ebenso kann auch Grün oder jede andere Volltonfarbe verwendet werden, wobei diese eher die Klassiker sind. Es ist genau dieser selbstbewusste Mix mit kräftigen Farben, der diesen angenehmen und leichten Mittelmeer-Lebensstil weckt.
Dabei sind häufig ganze Möbel oder auch Wohnelemente wie Fensterrahmen, Stühle, Türen usw. komplett in einer kräftigen Farbe gestrichen.
Erlaubt ist hierbei was gefällt, es gibt keine besonderen DOs oder Don'ts. Lassen Sie hier Ihrer Fantasie, sowie Ihrem persönlichen ästhetischen Empfinden freien Lauf.
Welche Materialien empfehlen sich?
Bei der Wahl der Materialien für mediterranes Wohnen lautet das Motto: Natürlichkeit. Es gilt, der schlichten Einfachheit zu frönen und sich auf Werkstoffe aus Mutter Natur zu beschränken. Vornehmlich Holz und Stein setzen hier die Akzente.
Dabei darf bewusst auch unbehandeltes Material verwendet werden, denn es geht ja um die Zurschaustellung eben jener Natürlichkeit. Holz in Kombination mit Weiss gestrichenen Flächen - damit ist Ihnen auch der Beifall Ihrer Besucher sicher.
Nahezu alle Produkte können hierfür im mediterranen Stil geprägt sein Angefangen bei Teppichen und Textilien, bis hin zu Couchtischen, Betten, Esstischen über Lampen und vieles mehr. Leinenstoffe und Rattan gelten auch hier oft als typisch mediterran.
Der italienische Mittelmeer-Stil unterscheidet sich jedoch vom griechischen Stil.
Wo beim griechischen Stil oft eben Weiss und Blau dominieren, sind es beim italienischen Mediterran-Stil warme Erd- und Ockertöne.
Rot, braun und mitunter auch Gelb senden hier grundsätzlich andere Signale als es die kühlen Töne aus dem östlichen Mittelmeerraum tun.
Mediterraner Mix mit anderen Stilen
Bei aller Unverwechselbarkeit und Einzigartigkeit des mediterranen Wohnstils ist er dennoch auch offen genug für interessante Mixe mit anderen Designstilen.
Allerdings sollten Sie hier genau darauf achten, keinen Wildwuchs zu erzeugen.
Die sehr natürliche Art dieses Stils passt zum Beispiel sehr gut zum klaren und eleganten Modern Stil. Dieser zeichnet sich häufig durch eine einfache Eleganz aus. Diese gehobene Einfachheit passt wiederum oft sehr gut zu der natürlichen Einfachheit des mediterranen Stils. Speziell bei technischen Geräten oder Zubehör mit digitalen Anzeigen oder auch Bildschirmen wirkt diese Kombination, eingebettet in natürliche mediterrane Wohnumgebung ganz besonders spannend.
Ebenso passen auch andere Elemente gut zur natürlichen Mediterranen Wohnart. Glänzende Accessoires zum Beispiel setzen schnell und einfach optische Highlights. Statuen, Teller, Dosen, Gläser und andere Artikel mit einem Silber- oder auch Goldanstrich harmonieren oft sehr gut mit weissen Flächen.
Schaut euch zur Inspiration gern auf unserer Möbel-Vergleichsplattform um. Viele Möbel und Wohnaccessoires im mediterranen Wohnstil findet ihr hier und mit einem Klick kommt ihr direkt zum jeweiligen Artikel und könnt bequem online bestellen! Viele unserer Partnershops bieten auch ein 30-tägiges Rückgaberecht an. Somit könnt ihr auch ganz bequem einfach bestellen und in Ruhe zuhause ausprobieren.
Wenn euch etwas nicht gefällt, könnt ihr es somit einfach zurückschicken oder umtauschen. Wir wünschen euch ganz viel Spass beim Holen von Inspiration & Ideen und Einrichten!
Und falls ihr weitere tolle Einrichtungstipps oder auch Erfahrungen habt, teilt diese gern mit uns.
Euer casabon.ch - Einrichtungsteam
Gefällts dir? Teilen macht Spass.