Schweizer Wohntrends 2022, Teil 2
Wohntrends 2022: Trend ist, was du draus machst
Wie jedes Jahr geht es meist in den ersten beiden Monaten Januar und Februar an die Prognosen und Trend-Vorhersagen für das kommende Jahr. Welche Styles sich als Wohntrends Schweiz 2022 letztlich durchsetzen, das wird die Zeit zeigen.
Aber basierend auf Trends aus dem vergangenen Jahr gibt es die eine oder andere Weiterentwicklung und Variation, welche sich auch 2022 fortsetzen werden. Wir haben uns umgeschaut und geben euch hier einen kurzen und knackigen Überblick verschiedener Designs, die 2022 heiss werden könnten.
Viel Spass beim Stöbern der verschiedenen Stile:
- Modernes Landhaus
- Natur pur
- Elegant - minimalistisch
- Pompös & Opulent
- Starke Farbkontraste
- Die Linie ist das Ziel
"Wer gut wohnen will braucht zwei Dinge: einen Dienstbotenaufgang und einen Notausgang."
Modernes Landhaus
Landhaus und Moderne zusammen? … hören wir schon die Fragen. Und JA, lautet die Antwort. Sehr gut sogar.
Der klassische Landhaus-Stil setzt traditionell auf Natürlichkeit, sowohl im Material, als auch in der Formgebung. Moderner Landhausstil behält die Natürlichkeit in den Materialien bei, aber schärft ein wenig die Linien und Formen.
Der etwas verspielte Charakter des klassischen Landhausstils weicht etwas einer zunehmend geradlinigen Form. So lassen sich Moderne und Klassik perfekt miteinander kombinieren.
Wohntrends Schweiz 2022: Natur pur
Kannst du ihn hören… den Ruf der Natur? Natur spielt in der Schweiz generell eine wichtige Rolle. Nicht verwunderlich, dass sich dies auch im Wohnstil vieler Schweizer widerspiegelt. Das Motto zieht sich bei diesem Designtrend-Evergreen durch alle Gestaltungen. Der Fokus liegt hier auf Holz, Stein, Baumwolle, Leinen. Also alles weitestgehend unverarbeitete Materialien, welche Mutter Natur uns zur Verfügung stellt. Das Ergebnis ist nicht nur ein ökonomisch wertvoller Beitrag, da alle Möbel und Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen kreiert wurden. Darüber hinaus erzeugt der Naturlook eine angenehme, beruhigende Wohlfühl-Atmosphäre, wo man automatisch heimisch wird. Der Naturlook kann überall umgesetzt werden, von A wie Arbeitszimmer über K wie Kinderzimmer bis W wie Wohnzimmer.
Wohntrends 2022 Schweiz: Elegant - Minimalistisch
Im starken Kontrast zu dem Naturlook steht der Trend “Elegant-minimalistisch”. Dieses Design vereint die Ansprüche des Minimal-Stils, auf das absolut Notwendigste einzuschränken mit dem Designfokus der eleganten Einrichtungslinie.
Die Kombination kann sich wirklich sehen lassen. Sehr klare Formen und Linien, alles im richtigen Massstab und Verhältnis zueinander, so dass eine perfekte Komposition entsteht. Das Augenmerk liegt hier auf subtile Feinheiten.
Keine Details, die entdeckt werden wollen, jedes Element passt perfekt zum anderen.
Wohntrends 2022: Pompös & opulent
Eine Nummer grösser geht es zu beim Stil “Pompös & Opulent”. Hier lautet das Motto: Reichhaltigkeit gefällt!
Ohne dabei zu sehr ins Kitschige abzudriften, wirken die Möbel und Home-Accessoires als Signatur, als Statement. Selbstbewusst sagt die Gestaltung hier: “Schaut her und seht euch satt.” Und das darf sie auch. Denn die Zutaten dieser Komposition haben es in sich.
Hochwertigste Materialien, feinste Verarbeitung und Design-Elemente machen diesen Wohntrend Schweiz 2019 zu einem vielleicht nicht günstigen Vergnügen, aber dafür einem echten Blickfang. Und wo soll man sich denn mal nicht etwas gönnen, wenn schon nicht in den eigenen vier Wänden. Gönnt euch pompös & opulent, ihr hat es euch verdient.
Wohntrends 2022: Erwirkt Kontraste!
Kontraste, Kontraste, Kontraste! Einheitsbrei und Unisono haben wir weiss Gott schon viel zu viel! Wir brauchen mehr Kontraste. Nun, zumindest bei diesem Einrichtungsstil stimmt das Motto perfekt. Und wie lassen sich starke, wohltuende Kontraste am einfachsten erreichen? Natürlich über Farbe.
Hier heisst es: Kombinieren nach Lust und Laune. Zum Beispiel mit Weiss als Grundfarbe, welche perfekt kombinierbar ist mit jeder anderen Farbe. Nur kräftig soll sie sein. Oder wie wäre es mit einer Farb-Ehe aus Türkis und kräftigem Braun?
Himmlisch, finden wir! Viele andere Kombinationen sind möglich und der Anspruch, eine bestimmende Grundfarbe, sowie eine weitere Akzentfarbe zu haben, gefällt uns ausserordentlich.
Wohntrends 2022: Folge der Linie
Der sprichwörtliche rote Faden zieht sich auch durch die Wohntrends Schweiz 2019. Vielleicht nicht immer rot, aber dennoch beharrlich auf Linie. Denn die Linie, welche das Auge bei der Betrachtung führt hat massgeblichen Einfluss auf Gefallen oder Nicht-Gefallen.
Was dem Auge der meisten Betrachter gefällt, sind wohltuende, nicht unterbrochene Linien. Zugegeben, bei der Gestaltung kann dies eine kleine Herausforderung sein, aber es ist machbar. Entscheidend ist nicht, ob die Einrichtung aus gerader Linie oder nicht besteht, sondern ob der Linienfluss stimmt.
So können zum Beispiel leichte Kurven in einer Gerade auslaufen. Abgerundete Ecken schmiegen sich sanft an konkave Gebilde. Starke, parallele Linienfluchten verlieren sich im Horizont. Ganz gleich, welche Linienführung Sie bevorzugen. Was zählt, ist dass das Auge ihr ohne Unterbrechung folgen kann und ein harmonisches Gesamtbild entsteht.
Gefällts dir? Teilen macht Spass.