Smart Home - Schweizer Wohntrends 2022

Donnerstag, 3. Februar 2022
Smart Home Headerimage

Smart Home: Dein intelligentes Zuhause

Wie beschreibt man Smart Home am Besten mit einem Wort? Vernetzt. Das ist vielleicht das richtige Wort um die Zukunft des Wohnens zu beschreiben. 
Und eigentlich ist es gar nicht so sehr  Zukunft, denn wir sind schon mittendrin. Und das schon seit einer Weile. Fast jeder von uns ist gross geworden mit der Benutzung einer Fernbedienung für verschiedene Geräte. 
Das Ansteuern verschiedener Geräte mit Hilfe von Mikrochips ist also schon seit recht langer Zeit fester Bestandteil unseres Alltags. Aber zugegeben, mit dem was technisch jetzt schon möglich ist und in Zukunft noch kommen wird, hat das nicht mehr viel gemein...

"Wir wohnen nicht, um zu wohnen, sondern wir wohnen, um zu leben."

Paul Johannes Tillich
Schweizer Wohntrends 2022: Ein Smart TV gehört natürlich dazu.
Schweizer Wohntrends 2022: Ein Smart TV gehört natürlich dazu.

Smart Home: Wenn deine Möbel miteinander sprechen

Im Gegensatz zu der Fernbedienung, die simple Befehle wie An/Aus oder Laut/Leise versteht, ist Smart Home, oder besser gesagt das Smart Home in der Lage, auf bestimmte Situationen in seiner Umgebung unterschiedlich zu reagieren. Doch eins nach dem anderen.Das Smart Home beschreibt sozusagen den Prozess des Lebens in einem Smart Home. Ein Smart Home ist letztlich nichts anderes als Ihr Zuhause, allerdings mit untereinander vernetzten und steuerbaren Geräten und Funktionen. 
Ein Beispiel? Tagsüber ist niemand daheim, aber eine halber Stunde bevor Sie nach Hause kommen, möchten Sie im Winter gern die Heizung anstellen. 
Voila, per Steuerung auf dem Mobiltelefon erledigt von der Arbeit aus. Sie haben das Haus verlassen und sind sich nicht sicher, ob alles verriegelt ist? Kein Problem, ein Blick in die entsprechende App und der Status jedes Fenster und Tür wird angezeigt, ob verschlossen, auf Kipp oder ganz geöffnet. Das automatische Aufzeichnen der Lieblingssendung auf der integrierten Festplatte ist übrigens ein Beispiel schon seit längerem existierenden Smart Homes.

Die Steuerung deines Smart Homes erfolgt natürlich über das Smartphone
Die Steuerung deines Smart Homes erfolgt natürlich über das Smartphone
Sprachsteuerung wie beim Google Nest spielt eine immer wichtigere Rolle
Sprachsteuerung wie beim Google Nest spielt eine immer wichtigere Rolle

Smart Home oder auch Web 4.0 - Alles ist vernetzt

Doch geht Smart Home in Zukunft noch viel weiter. Interessant wird es, wenn auch Geräte wie Kühlschränke, Briefkästen oder gar Teppiche mit Sensoren ausgestattet sind und über Algorithmen automatisch erkennen, ob Lebensmittel noch haltbar sind, aufgefüllt werden müssen, ob Brief und Päckchen gekommen sind (und auch von wem), oder ob jemand auf dem Teppich gestürzt ist und automatisch der Notruf kontaktiert wird. 
Dies sind Entwicklungen die schon sehr bald Einzug in unser Leben halten können. Doch geht es noch weiter. 
Web 4.0 oder auch das Internet der Dinge genannt bedeutet, dass alles miteinander vernetzt ist. Selbst Möbel haben integrierte Chips und Sensoren und messen, was auch immer sie messen sollen. Stühle können messen, ob Sie in einer gesunden Haltung am Tisch sitzen. Lichthelligkeit passt sich automatisch der Umgebung an, um die Augen bestmöglich zu schonen.

Es gibt so viele unterschiedliche Ansätze, dass dafür bereits eigene Kategorien entwickelt wurden.

  • Smart Metering
    Intelligentes Messen von Wasser, Strom, Gas etc.
  • Hausautomation
    Steuerung von Licht, Heizung, Jalousien usw.
  • Haushaltsgeräte Automation
    Wie der Name schon sagt: Steuerung und Vernetzung sämtlicher Geräte wie Kaffeemaschine, Kühlschrank, Waschmaschine usw.
  • Vernetztes Entertainment
    Ähnlich wie Haushaltsgeräte, aber auf TV, Hifi usw. Angewandt und Datenübertragung verschiedenster Medien
  • Security Vernetzung
    Alles zum Schutze des eigenen Heims (Sicherheitsanlagen, Alarmsysteme, Fenster- und Türenschutz usw.)


Darüber hinaus gibt es bereits noch viele weitere Modelle, wie Smart Living im Smart Home künftig aussehen kann, aber dafür würde dieser Blogartikel nicht ausreichen.

Von der klassischen Arbeitsstation kann man auch ganz einfach sein neues smartes Zuhause steuern.
Von der klassischen Arbeitsstation kann man auch ganz einfach sein neues smartes Zuhause steuern.
nuki ist ein weiteres sprachgesteuertes Smart Home System.
nuki ist ein weiteres sprachgesteuertes Smart Home System.

Die Chancen durch Smart Home

Die Möglichkeiten, die sich durch diese neuen vernetzten Systeme bieten, sind de facto nahezu grenzenlos. Deswegen ist es sehr wichtig zu schauen, dass Sie zum Nutzen der Menschen und zur Vereinfachung des Alltags und täglichen Lebens optimal eingesetzt werden. Aktuell existierende Mini-Helferlein im Smart Home sind zum Beispiel auch die stimmen-gesteuerten Roboter wie Alexa von Amazon oder Google Home. 
Diese kleinen Vorläufer von künstlicher Intelligenz reagieren auf Stimme und Fragen und geben Antworten oder schalten bei Bedarf auch Geräte an und aus. Jedoch sind hier auch schon Fälle bekannt geworden, wo die Geräte in Unkenntnis darüber Gespräche mitgeschnitten haben und diese sogar versehentlich verschickt wurden. Hier heisst es also nachzuschärfen und wirklich sicher zu stellen, dass diese Systeme ein Mindestmass an Datensicherheit bieten, ansonsten ist das Smart Home recht schnell nicht mehr ganz so smart...

Smart Home Technologie hat in der Schweiz eingeschlagen wie der Blitz
Smart Home Technologie hat in der Schweiz eingeschlagen wie der Blitz
harvi ist ein weiterer Smart Home Anbieter, den es sich zu merken gilt
harvi ist ein weiterer Smart Home Anbieter, den es sich zu merken gilt

Smart Home auf casabon.ch

Doch allen Unkenrufen zum Trotz gibt es auch absolut sichere und vor allem hilfreiche Smart Home Funktionen, wie zum Beispiel die Smart Lamps. Auch moeblescout.ch findet Ihr eine Vielzahl an verschiedenen Lampensystemen, die nicht nur hochgradig energieeffizient sind, sondern zudem auch noch einfach und bequem per App steuerbar sind. 
Ihr habt grad Lust auf halbgedimmtes rosafarbenes Licht? Nichts leichter als das, per Handy die Farbe ausgewählt und schon strahlt alles dezent im leichten Rosa. 
Schaut euch in Ruhe um und stöbert durch unsere Smart Home Produkte. Vielleicht findet ihr ja genau die passenden Sachen, um euer Zuhause ein wenig zu pimpen!

google Nest 02 - Sprich deinen Wunsch aus
google Nest 02 - Sprich deinen Wunsch aus
Auch die Heizungssteuerung erfolgt selbstverständlich via Smart Home
Auch die Heizungssteuerung erfolgt selbstverständlich via Smart Home

Wir wünschen euch jedenfalls viel Spass beim Stöbern und Entdecken, wenn ihr Feedback habt, Ideen, Anregungen oder Fragen - lasst uns einfach ein Kommentar da und wir antworten - ganz ohne künstliche Intelligenz, versprochen! :)

Euer casabon.ch - Einrichtungsteam

Gefällts dir? Teilen macht Spass.

Direkt weiterlesen...

Bleib stilsicher daheim… mit unserem Newletter
  • Erhalte exklusive Infos & Angebote!
  • DIY-Tipps von unseren Experten!
  • Deine Wunschmöbel im Email-Postfach
Katze auf Designerstuhl

Du kannst den Newsletter jederzeit abmelden. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzbestimmungen.