Smart-Home Technologie: Was kann smarte Beleuchtung eigentlich alles?
Smart-Home Technologie: Was kann smarte Beleuchtung eigentlich alles?
Da das Thema smarte Beleuchtung für die meisten immer noch ein Buch mit sieben Siegeln ist, soll dieser Beitrag einen kurzen Überblick geben, welche simplen Möglichkeiten es gibt ein Zu Hause smart zu beleuchten. Oftmals sind die Installation und Bedienung einfacher als man denkt und vor allem muss smarte Beleuchtung nicht unbedingt teuer sein.
Viele Leuchten können nachgerüstet werden
Es ist tatsächlich so, dass jede Leuchte, die kein fest verbautes Leuchtmittel hat und eine herkömmliche Fassung hat, mit einem smarten Leuchtmittel nachgerüstet werden kann. Glühlampen mit einer E27-Fassung können beispielsweise ganz einfach mit einer E27-LED-Lampe ersetzt werden. Es ist so, dass alle Smart-Home-Lampen auf moderner LED-Technik basieren und somit neben den smarten Funktionen weitere Vorteile mitbringen. Sie sind zum einen sparsam im Verbrauch und zum anderen sind sie frei von giftigen Inhaltsstoffen wie Quecksilber. LED-Lampen haben eine wartungsfreie Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden und sind auf Anhieb hell, wenn sie eingeschaltet werden.
Smart und schön
Bei dem Thema smarte Beleuchtung drehen sich die ersten Assoziationen, die einem in den Sinn kommen, wahrscheinlich eher um technische Eigenschaften. Wer Wert auf Design legt oder eine besondere Stilrichtung bei der Einrichtung favorisiert, muss trotzdem nicht auf smarte Funktionen verzichten.
Denn mittlerweile gibt es von industriell über skandinavisch bis hin zu glamourös viele Leuchten, die smart sind und sich dazu optisch perfekt in den Stil deiner Einrichtung integrieren lassen. Zur Verwendung kommt ein via WiFi-basierter App steuerbares Smart-Home-Leuchtmittel, das sowohl mit Google Home als auch Amazon Alexa kompatibel ist und demnach auch per Sprachfunktion bedient werden kann.
Smarter Garten
Smarte Aussenbeleuchtung kann viel mehr als nur eine Lichtquelle zu sein. Zum Beispiel gibt es Leuchten, denen man ein individuelles Farbkonzept verleihen kann und die sich, dank Memory Funktion, auch dann noch daran erinnern, wenn der Stromfluss einmal unterbrochen wird. Die absoluten Entertainer unter den smarten Außenleuchten sind solche, die zusätzlich über einen integrierten Lautsprecher verfügen und dadurch auch draußen Musik abspielen können.
Durch den integrierten Akku kommen diese Leuchten ohne Kabel aus und werden wie die LED-Dekolampe Peer mithilfe einer Induktions-Ladestation aufgeladen. Kann man auch bei der Lieblingsmusik im Wasser entspannen? Auch das macht diese Leuchte möglich. Sie ist schwimmfähig und Wasser kann ihr nichts anhaben. Ein dekoratives Must-have für die Sommerzeit und Partys im Freien, das mit Sound und buntem Licht für gute Laune sorgt, ist der tragbare Lautsprecher Sabia mit RGB-LEDs. Er vereint eine Sound-Funktion und kann zudem auch warmweiß oder in bunten RGB-Farben leuchten und ist für den Gebrauch im Außenbereich konzipiert.
Gefällts dir? Teilen macht Spass.