Category Icon

Futonbetten

Produktliste für Futonbetten

Produkte werden geladen...

Stets genug Bodenhaftung

Was ist das charakteristischste Merkmal eines Futonbettes? Nicht wenige werden vermutlich sagen, es ist die signifikante Liege-Nähe zum Boden. Und ja, das ist in der Tat typisch für Futonbetten, die damit das komplette Gegenteil zu den Boxspringbetten darstellen. Diese sind für ihre enorme hohe Positionierung der Matratze bekannt. Himmelreich gegen Bodenhaftung, wenn man so will. Futonbetten sind oft sprichwörtlich gebaut für die Ewigkeit. Eine rustikale Verarbeitung und widerstandsfähige Materialien sorgen dafür, dass Sie lange Freude an Ihrem Futonbett haben.Das Grundmaterial bei Futonbetten ist eindeutig Holz. Ob als Spanplatten-Holz oder auch Massivholz, die Auswahl an verschiedenen Hölzern ist gross. Nussbaum, Sumpfeiche, Akazie, Kiefer oder viele weitere Holzarten sind hier erhältlich. Neben den Holzmodellen gibt es aber auch Polster-Futonbetten, sowie Kunstleder-Futonbetten. Modelle mit den für Futonbetten häufig typischen Rückwänden gibt es auch hier grundsätzlich für alle verschiedenen Material-Modelle.

Futonbetten mit integriertem Lattenrost

Sie hätten gern das Komplettpaket? Nichts einfacher als das. Häufig gibt es Futonbetten direkt mit dem dazugehörigen Lattenrost. Die Grundmodelle sind hier:

  • Lattenrost fix als Gestell-Bestandteil dazugehörig
  • Rollrost als Lattenrost
  • Lattenrost mit diversen Verstellmöglichkeiten
Einige Futon-Betten habe sogar eine integrierte Ablagefläche am Kopfteil. Dies erspart unter Umständen den Nachttisch. Perfekt geeignet für alle, die entweder keinen Platz oder schlicht keinen Bedarf an Nachttischen haben, sonder eben nur eine kleine Ablage für zum Beispiel die Nachttischlampe und ein Getränk, sowie Wecker oder Smartphone. Die Ablageflächen sind hierbei meist in der gleichen Farbe wie das Gestell und sieht somit auch entsprechend harmonisch aus. Dann wäre da noch die Rückwand. Diese dient bei den Futonbetten ähnlich wie bei anderen Modellen primär dazu, dass der Rücken weich und bequem an einem Polster lehnen kann, bzw. nicht direkt an der kalten Wand.
Futonbetten Beispielbild
Futonbetten sorgen aufgrund ihrer Bodennähe für optimales Feng Shui

Futon: Genial einfach, einfach genial

Das Konzept der Futon-Betten ist wirklich denkbar einfach. Selbst der Zusammenbau ist in der Regel sehr einfach und kann mit dem passenden Werkzeug von 1 oder 2 Personen erledigt werden. Die leichte Einfachheit in der Erscheinung, das tief liegende Bett, klare Linien und oft auch mit einem perfekt passenden Hauch von Pragmatismus machen das Futonbett zu etwas ganz besonderem. Die Bodennähe hat ihren Ursprung übrigens aus dem japanischen Feng Shui und harmonisiert den Energiefluss im Haus. Insbesondere auch die Einfachheit spielt hier eine grosse Rolle. Speziell dazu passende Futonmatratzen runden hier das Gesamterlebnis ab und sorgen im Idealfall für perfekten und kraft-gebenden Schlafgenuss.


Stöbere in weiteren Top-Kategorien:


Beliebte Suchbegriffe:


Sicheres Bezahlen bei unseren Partnershops

Wähle aus einer Vielzahl an Bezahlmöglichkeiten.

  • logo visa
  • logo master card
  • logo visa
  • logo visa

Sicheres Shoppen mit SSL Verschlüsselung

Unsere Seiten sind SSL verschlüsselt zu Schutz Deiner Privatsphäre.

ssl secure payment

Sicher sein dank Kundenbewertung

Gute Bewertungen für gutes Vertrauen.


Instagram Logo
#casabon für Instagram

Setz einfach den Hashtag #casabon unter deinen Post und schon bist du hier mit deinem Post sichtbar.