Gartengeräte
GartenProduktliste für Gartengeräte
Die Auswahl der richtigen Gartengeräte
Jeder, der einen Garten hat oder auch einen Balkon mit entsprechenden Pflanzen, kommt um ein gewisses Repertoire an Gartengeräten nicht herum. Diese sind essentiell für die Vegetationspflege und den Fortbestand deiner grünen Lieblinge. Mittlerweile gibt es natürlich mehr als nur die Heckenschere und den Gartenrechen. So komplex, wie mitunter die Gartenarbeit selbst geworden ist mit all ihren Teildisziplinen, so gross ist die Auswahl an Gartengeräten. Zum Pflegen der Hecke oder Beschneiden der Thujabäume braucht es natürlich eine entsprechende Heckenschere. Doch gibt es selbst hier eine grosse Auswahl verschiedener Modelle. Empfiehlt sich ein klassisches, manuelles Modell oder darf es eine Elektro-Heckenschere / Akku-Heckenschere sein? Mit letzteren Modellen geht die Arbeit wesentlich einfacher und schneller von der Hand, aber entsprechend kosten sie auch ein paar Stutz mehr.
Ähnliches gilt für die Wahl des Rasenmähers (z.b. Mähroboter). Auch hier gibt es von der klassischen Sense über Trimmer bis hin zu benzinbetriebenen Robotern oder gar Mäh-Fahrzeugen eine unglaublich grosse Auswahl. Hier solltest du dir überlegen, wieviel Fläche du grundsätzlich zum Mähen hast und welche Lösung dementsprechend am besten passen würde. Moderne Mähroboter zum Beispiel übernehmen beispielsweise ähnlich ihren artverwandten Staubsauger-Robotern die Arbeit nahezu vollautomatisch. So kannst du deine Zeit sinnvoll mit anderen wichtigen Dingen verbringen, zum Beispiel ein kühles Bierchen trinken.
Blumenkelle, Baumschere und Rasenmäher - die richtige Pflege
So vielfältig die Auswahl an Gartengeräten auch ist, so wichtig ist auch die entsprechende Pflege. Letztlich erleichtern uns diese Geräte das Leben ungemein, machen nicht nur die reine Gartenarbeit an sich einfacher und effektiver, sondern sie sparen uns auch sehr viel Zeit. Umso wichtiger ist hierbei, nach getaner Arbeit zumindest ein wenig der gesparten Zeit dafür zu verwenden, die Geräte entsprechend zu reinigen. Je nach Komplexität des Gerätes ist natürlich mal mehr oder mal weniger Pflege erforderlich. Eine Gartenschere ist schnell mit klarem Wasser abgespült. Ein Rasenmäher hingegen sollte nach Gebrauch gründlich gereinigt werden. Die Schneideblätter und der Unterboden idealerweise von Restgras befreit werden, um Rost oder vorzeitigem Verschleiss vorzubeugen. Generell lässt sich auch sagen, dass alles was Klingen, Messer oder Sägeblätter hat, nach gewisser Zeit auch nachgeschärft werden sollte. Das liegt in der Natur der Sache, ähnlich wie Küchenmesser mit der Zeit auch stumpf durch Gebrauch werden, ist es bei Gartengeräten nicht anders.
Da Gartenarbeit in der Regel immer auch mit Erde, Pflanzenresten und sonstigen Dingen einhergeht, sollte eine dazu passende Reinigung obligatorisch sein. Etwas Wasser aus dem Gartenschlauch für nicht elektrische Geräte hilft da schon viel. Auch bei Akkubetriebenen oder elektrischen Geräten kann und sollte ein umsichtiges Reinigen mit Wasser erforderlich sein, solange keine elektrisch empfindlichen Teile damit in Berührung kommen. Hin und wieder kann auch etwas Öl für alle beweglichen Metallteile hilfreich sein, um hier Verschluss oder auch einfach nur lästiges Quietschen zu verhindern.

Warum sich immer erst ein Vergleich auf casabon.ch lohnt
Nun, nachdem klar ist, was es alles an Gartengeräten benötigt kann es schnurstracks an die Auswahl und Vergleichen gehen. Wie gut, dass du schon auf casabon.ch bist, denn hier bist du auf der schweizweit grössten Vergleichsplattform - nicht nur für Möbel und Wohnaccessoires, sondern auch für alle Geräte und Produkte rund um den Garten und die Terrasse. Stell dir vor, du hast deine Traum-Heckenschere, deinen Wunsch-Spaten oder deinen Lieblingsbesen entdeckt und findest ihn aber nach dem Kauf irgendwo anders günstiger? Oder bei einem Shop ist er ausverkauft und du weisst nicht, dass es ihn auch in einem anderen Webshop gibt… Nicht auszudenken! Genau deshalb gibt es ja casabon.ch. Denn hier hast du eine Plattform mit allen Produkten vieler Schweizer Online-Shops. So kannst du alles bequem miteinander vergleichen und landest mit einem Klick direkt bei deinem Wunsch-Shop, bzw. deinem Lieblingsprodukt. Toll, oder?
Stöbere in weiteren Top-Kategorien:
Beliebte Suchbegriffe:
Sicheres Bezahlen bei unseren Partnershops
Wähle aus einer Vielzahl an Bezahlmöglichkeiten.
Sicheres Shoppen mit SSL Verschlüsselung
Unsere Seiten sind SSL verschlüsselt zu Schutz Deiner Privatsphäre.
Sicher sein dank Kundenbewertung
Gute Bewertungen für gutes Vertrauen.
Setz einfach den Hashtag #casabon unter deinen Post und schon bist du hier mit deinem Post sichtbar.