Kopfhörer
IT & MultimediaProduktliste für Kopfhörer
Moderne Kopfhörer für neuartige Bedürfnisse
Ob einfach nur als modisches Accessoire, zum Verschönern des Alltags mit geliebten Klängen oder für perfekten audiophilen Genuss - Kopfhörer sind heutzutage allgegenwärtig im Privatbereich aber vor allem auch in der Öffentlichkeit. Egal, wohin man sich wendet oder an welchem Ort man sich befindet, man findet immer irgendjemanden, der die Welt mit diesen smarten kleinen Klangwundern ausblendet. Man kann mit Fug und Recht sagen, dass der Kauf von Kopfhörern nicht nur grad ein Trend ist, sondern mittlerweile für sehr viele Menschen zu einer Notwendigkeit geworden ist.
Geschichte der Kopfhörer
Der allererste Kopfhörer wurde 1910 von Nathaniel Baldwin erfunden, und zwar an seinem Küchentisch. Die Marine kaufte ihm damals 100 Stück ab, ohne zu wissen, dass er jedes Stück von Hand fertigte. Ein paar Jahrzehnte später entwickelte John Koss den Stereokopfhörer, der später zur Blaupause für unsere heutigen Geräte wurde. Ein kurzer Vergleich dieser beiden Kopfhörer-Entwicklungen zeigt, wie weit diese Erfindung in nur einem Jahrhundert seit ihrer Entdeckung gekommen ist.
Aktuelle Trends in der Kopfhörer-Technologie
- Software-Updates bei kabellosen Kopfhörern: Ja, kabellose Kopfhörer brauchen tatsächlich Software-Updates - genau wie dein Smartphone oder fast jedes andere moderne technische Gerät.
- Datenerfassung: Einige kabellose Kopfhörer sind mit zusätzlichen Apps ausgestattet, die Daten für zusätzliche Funktionen sammeln. Wenn dir Datensicherheit sehr wichtig ist, achte beim Kauf deiner Kopfhörer genau darauf, welche Modelle hier welche Daten tracken und verarbeiten.
- Geräuschisolierung vs. aktive Geräuschunterdrückung: Hier gibt es einen Unterschied zwischen diesen beiden Technologien. Ersteres entfernt den grössten Teil der Geräusche aus deinem Hörerlebnis, während die zweite direkt Resonanzen im Innenohr ausgleicht, um vollen Hörgenuss zu ermöglichen! Beides sind grossartige Optionen, entscheide für dich selbst, was dir am Besten gefällt.
- Wasserdichtigkeit: Nicht nur für Sportler gibt es mittlerweile wasserfeste Kopfhörer, sogenannte "Workout Earbuds". Diese sollten jedoch auch die entsprechende IP-Klassifizierung haben, also prüf auch dies vor dem Kopfhörer-Kauf gründlich, falls du diese Option haben möchtest.
Was du beim Kopfhörer-Onlinekauf beachten solltest
Von der Audio-Peripherie über die Form und Grösse bis hin zu den Anschlusstypen gibt es beim Kauf von Kopfhörern viele Dinge zu beachten. Am besten schränkst du deine Auswahl ein und vergleichst die Bewertungen von Nutzern über das jeweils meistverkaufte Produkt auf dem Markt. Vergleiche und schau hierbei gründlich, welche Art von Kopfhörern zu deinen Bedürfnissen passt - In-Ear, On-Ear, Ohrhörer, kabellose Kopfhörer usw.
Danach gilt es, die Audioqualität und die funktionalen Werte sorgfältig zu analysieren, bis du das beste Gerät für dich gefunden hast. Auch die verschiedenen Klang-Standards, speziell die Dolby-Standards erlauben atemberaubende Hörerlebnisse.
Wissenswertes zu Kopfhörern
In den 70er Jahren wurde der Kopfhörer zu Hause zum Abspielen von Schallplatten verwendet, obwohl er nicht tragbar war (und das sollte er damals auch nicht sein). Sony war es, welches mit der Entwicklung von tragbaren Kopfhörern für seine Walkmans sozusagen die Karten neu mischte.
Und noch eine interessante Tatsache: Wusstest du, dass geräuschunterdrückende Kopfhörer ursprünglich für Flugzeugpiloten entwickelt wurden? Und dass diese Technologie erst im Jahr 2000 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde? Kudos gehen also raus an die Luftfahrtindustrie, dass sie diese Technologie massentauglich machten und wir heute diese tollen Funktionen nutzen und erleben dürfen.
Stöbere in weiteren Top-Kategorien:
Beliebte Suchbegriffe:
Sicheres Bezahlen bei unseren Partnershops
Wähle aus einer Vielzahl an Bezahlmöglichkeiten.
Sicheres Shoppen mit SSL Verschlüsselung
Unsere Seiten sind SSL verschlüsselt zu Schutz Deiner Privatsphäre.
Sicher sein dank Kundenbewertung
Gute Bewertungen für gutes Vertrauen.
Setz einfach den Hashtag #casabon unter deinen Post und schon bist du hier mit deinem Post sichtbar.