Category Icon

Mixer

Produktliste für Mixer

Produkte werden geladen...

Du willst einen Mixer kaufen? Hier entlang bitte.

Hey, so gut wie du aussiehst, bist du mit Sicherheit auch ein Fan von gesunden und frisch zubereiteten Lebensmitteln und Säften. Aber die grosse Frage ist, machst du es mit der Hand oder lässt du entsaften? Nein, nicht was du denkst, sondern ob du schon einen Mixer daheim hast, der die Arbeit für dich übernimmt? Vermutlich nicht, sonst wärst du nicht hier, oder? Doch bevor du deinen neuen Pürierstab, Smoothie Maker, bzw. Mixer online kaufen kannst, solltest du erst einmal die verschiedenen Geräte und ihre Funktionen genauer vergleichen. Denn wie heisst es so schön? Augen auf beim Mixer-Kauf! Denn schon längst gehören Mixer, so wie Kaffeemaschinen oder Wasserkocher, zu gut sortierten Schweizer Küchen. Und damit du nicht all die vielen nützlichen Informationen wild durcheinander mixt, haben wir die hier strukturiert mal das Wichtigste dieser tollen Küchengeräte aufbereitet.  

Welcher Mixer-Typ bist du? Mixer jetzt online vergleichen

Auch bei Mixern gilt das altbekannte Motto: Wer die Wahl hat, hat die Pürierstab-Qual. Verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Funktionen, Grössen und Preisen, ganz nach Bedarf! Also, was geht im Mixer-Universum?

  • Konventionelle Mixer (Handmixer): Dies sind in der Regel preiswerte Mixer, die du in einer Preisspanne von ca. CHF 50.- bis CHF 200.- für Neugeräte kaufen kannst. Diese eignen sich hervorragend für die Zubereitung von Smoothies und Milchshakes, sind aber dafür nicht robust genug, um ganze Früchte zu entsaften. Wenn das für deine Zwecke ausreicht, setze einfach den Preisfilter hier auf casabon bei diesen Geräten und vergleiche online deine Wunsch-Mixer, bzw. Smoothie Maker. 
  • Stabmixer: Diese Art von Mixer wurde speziell für Personen entwickelt, die sozusagen unterwegs mixen möchten, bzw. flexibel mixen möchten. Die Preise liegen grob zwischen CHF 30.- und CHF 150.- bei Neugeräten. Sie eignen sich hervorragend für die schnelle Zubereitung von Power-Shakes und Smoothies. Alle Zutaten rein, Küchengerät, bzw. Stabmixer eingeschaltet - los geht’s. Der schnelle kleine Mixer für das kurze Vergnügen zwischendurch.
  • Standmixer: Dieser einzigartige Mixertyp besteht aus einer zylindrischen Form mit freiliegenden Klingen. Schmeiss einfach all dein Mixzeug in den Standmixer und schau dabei zu, wie die Magie entsteht. Dieser Premium-Mixer zerkleinert wirklich vieles und das äusserst schnell, gründlich und sauber. Diese Geräte sind etwas teurer und kosten ca. zwischen CHF 100.- und CHF 500.-.
  • Leistungsstarke Küchenmaschinen: Diese Premium-Mixer sind am teuersten (CHF 100.- bis über CHF 1000.-), aber sie haben entsprechend viel zu bieten fürs Geld. Vom Entsaften ganzer Früchte bis hin zur Zubereitung von Nussbutter und Suppen können sie für eine Reihe von Aufgaben eingesetzt werden, die ein herkömmlicher Mixer nie erfüllen würde. 

Leitfaden für die Onlinebestellung von Mixern

Was gibt es für deinen Mixer Onlinekauf noch zu beachten? Lass uns mal einen genaueren Blick auf die Geräte-Eigenschaften werfen:

  • Grösse: Mixer gibt es in verschiedenen Grössen (von 3 bis 13 Bechern), und es ist wichtig, dass du dich für die Grösse entscheidest, die deinen Bedürfnissen entspricht. Wenn du z.B. regelmässig Gäste bewirtest, solltest du auch einen entsprechend grösseren Mixer bestellen, da du mit einem Stabmixer vermutlich nicht allzu weit kommst. Wenn du jedoch wenig Platz hast für ein freistehendes Gerät, fällt deine Wahl vielleicht eher auf einen kompakten Mixer.
  • Geschwindigkeit: Wann ist das Teil denn endlich fertig? Ich will endlich meine Suppe! Sind wir ehrlich, in Zeiten der maximalen Effizienz und Zeitersparnis-Kontingenten wollen wir natürlich unseren leckeren Fruchtsaft, Mangopüree oder auch den gekneteten Teig ASAP fertig haben. Deshalb solltest du darauf achten, dass dein Mixer auch Geschwindigkeitseinstellungen hat. Eine Geschwindigkeitsstufe? Vergiss es, schau lieber auf eine Range von 3 - 10 Stufen! 
    Zusätzliche Aufsätze: Eine Sache, die den Kauf eines Mixers absolut lohnenswert macht, sind weitere Aufsätze, bzw. Messer. Dabei kann es sich um eine Kaffeemühle, extra scharfe Klingen oder sogar personalisierte Becher handeln. Es lebe die Vielfalt, denn schliesslich wollen wir ja auch vielfältige Dinger mit unserem Mixer zubereiten, oder? 
  • Preis: Natürlich, der Preis ist ein weiterer und nicht unwichtiger Faktor, den du beim Kauf eines Mixers berücksichtigen musst. Auf dem Markt findest du, wie weiter oben schon erwähnt, viele langlebige und erschwingliche Geräte, aber denke daran, dass Maschinen in gewerblicher Qualität immer sehr teuer sind. Andererseits heisst es, kaufste billig, kaufste zweimal. Schau mal nach Herstellern wie WMF, Nutribullet, Bosch oder SEVERIN, die sicher zu den Premiumprodukten gehören.


Augen auf beim Mixerkauf - Krug und Glas

Der Mixbehälter ist eigentlich der wichtigste Teil des Mixers und sollte so gekauft werden, dass er deinen Bedürfnissen entspricht. Was gibt's hier zu wissen?

  • Kunststoff oder Glas: Qualitativ hochwertige Kunststoffbehälter sind in Ordnung, aber hüte dich besser vor Mixern, welche mit zerbrechlichen Kunststoffbehältern ausgestattet sind, die schon nach wenigen Anwendungen zerbrechen. Echte Nutzerbewertungen sind hier eine gute Möglichkeit, die Qualität vorab zu überprüfen. Wenn du diesen Ärger jedoch von vornherein vermeiden willst, entscheide dich vielleicht direkt für die qualitativ höherwertigen Glasbehälter-Mixer.
  • Ausgussform: Dies ist ein weiteres wichtiges Merkmal, auf das du achten solltest. Stell dir vor, du hast deinen frisch gemixten Pflaumensaft, willst ihn schön in dein schickes Lieblingsglas füllen und kleckerst die Hälfte daneben. Herrje, der schöne Pflaumensaft! Wähle also einen Ausguss mit entsprechender Form, damit alles von Anfang bis Ende schön smooth läuft..
  • Klingen-, bzw. Messer-Material: Das beste Material für die Klinge eines Mixers ist rostfreier Stahl, denn er ist robust, langlebig und eignet sich hervorragend zum Zerkleinern von Eis. Billigere Metalle verbiegen leicht oder brechen gar durch die schiere Kraft des Häckselns.

Zu Guter Letzt: Interessante Mixerfunktionen

Mixer und Pürierstäbe verfügen heutzutage über viele coole neue Funktionen. Die voreingestellte Funktion für eisgekühlte Getränke ist ziemlich lässig. Eine Umkehrfunktion der Klinge bei bestimmten Mixern ist perfekt, um den Flow der Lebensmittel zu verbessern, die mit einstellbarer Geschwindigkeit in die Klinge gezogen werden. Und dann gibt es noch die Wave-Action-Technologie, die dafür sorgt, dass die Lebensmittel optimal in Kontakt mit der Klinge kommen und so sicherstellen, dass auch keine Klumpen entstehen, sondern alles schön gleichmässig gemixt ist. So, das waren die wichtigsten Mixer-Facts in Kürze, bevor du nun deinen Mixer online bestellst, prüfe, welche einzigartigen und für dich wichtigen Vorteile er zu bieten hat. Stets erfolgreiches Mixen wünschen dir deine Mixerkumpels von casabon! 


Stöbere in weiteren Top-Kategorien:


Beliebte Suchbegriffe:


Sicheres Bezahlen bei unseren Partnershops

Wähle aus einer Vielzahl an Bezahlmöglichkeiten.

  • logo visa
  • logo master card
  • logo visa
  • logo visa

Sicheres Shoppen mit SSL Verschlüsselung

Unsere Seiten sind SSL verschlüsselt zu Schutz Deiner Privatsphäre.

ssl secure payment

Sicher sein dank Kundenbewertung

Gute Bewertungen für gutes Vertrauen.


Instagram Logo
#casabon für Instagram

Setz einfach den Hashtag #casabon unter deinen Post und schon bist du hier mit deinem Post sichtbar.