Staubsauger
HaushaltProduktliste fĂĽr Staubsauger
Staubsauger fĂĽr grĂĽndliche und effiziente Reinigung
“Wow, was für eine Saugleistung!”, “Diese Saugtechnik kann meiner nicht…”, “Der schluckt ja richtig was weg!”. Vielleicht haben Sie ja auch schonmal den einen oder anderen Spruch gehört? Die Rede ist natürlich von einem der gebräuchlichsten und am häufigsten verwendeten Haushaltsgeräte in der Schweiz - dem Staubsauger. Nicht auszudenken, wie verschmutzt so mancher Haushalt wäre ohne diese geniale Erfindung. Übrigens, die Anfänge reichen bis ins Jahr 1860 zurück, wo ein gewisser Daniel Hess und Ives W. McGaffey aus den USA die ersten Modelle entwickelt haben. Zugegeben, die ersten Modelle waren noch recht primitiv und nicht vergleichbar mit den heutigen Hochleistungs-Staubsaugern. Ein Ventilator, Kiste und Bürste - Voila, fertig war der “Sauger”...
Aber eines hatten diese Pionier-Modelle natürlich gemein mit seinen modernen Zeitgenossen. Nämlich das möglichst leichte und gründliche Entfernen von Schmutz und Dreck. Hauptsächlich handelt es sich hierbei um den Bodenschmutz. Ob hereingetragen durch schmutzige Schuhe, runtergefallene Essensreste, Haare, Staub oder sonstige Dinge, die halt einfach zu Boden fallen - es sammelt sich dort stets so einiges an. Und was gibt es da einfacheres und eleganteres, als ohne Bücken und mühseliges Schrubben einfach mit einem Haushaltsgerät über den Boden zu gleiten? Richtig, nicht viel.
Unterschiedliche Staubsauger fĂĽr verschiedene Zwecke
Lange Zeit ward also der Staubsauger stets in Verbindung gebracht mit dem Reinigung des Bodens. Doch macht Staub und Schmutz dort nicht halt. Im Gegenteil, auch in Wandecken, in Sofaritzen oder auch auf Tischen und StĂĽhlen findet sich zum Leidwesen von so mancher Hausfrau oder Hausmann ungebetener Schmutz. Somit ist es nicht verwunderlich, dass sich mittlerweile unterschiedliche Staubsaugerarten entwickelt haben. Unterscheidet man nach der Funktionsweise, gibt es zum Beispiel
- Beutelstaubsauger
- Beutellose Staubsauger (Zyklonstaubsauger)
- Staubsauger mit Wasserfilter
- zudem noch Kesselsauger
- Laubsauger
- Strassensauger
- und weitere Spezialmodelle…
Daheim zuhause haben die meisten Schweizer sicherlich entweder den Beutelstaubsauger oder auch den beutellosen Staubsauger im Einsatz. Letzterer erfreut sich immer grösserer Beliebtheit. Entfällt durch ihn, wie der Name schon sagt, das mühselige und teilweise auch recht staubige Prozedere des Beutelwechsels. Wenn es mal schnell und handlich sein muss, greift man gern auch zum kleinen Bruder des Boden-Staubsaugers, nämlich dem Handstaubsauger. Wie der Name schon sagt, ist dieser handlich und kompakt und eignet sich hervorragend zum schnellen Aufsaugen von z.B. Essensresten auf dem Esstisch, allfälligen Schmutz in Ecken oder sonstigen Orten, an denen ein grosser Sauger zuviel des Guten wäre.

Welche Faktoren sind beim Kauf wichtig?
Neben einigen ganz persönlichen Entscheidungskriterien beim Kauf eines Staubsaugers gibt es noch einige andere Punkte zu beachten:
- Filtersystem: Nicht nur, ob Beutel oder nicht, sondern auch welcher Filter verwendet wird. Spezielle Mikrofilter halten die Luft sauber (wichtig vor allem fĂĽr Allergiker!).
- Leistung: Eines der entscheidenden Kriterien. Nichts ist schlimmer, als wenn er saugt und saugt, aber nichts aufnimmt. Frustrierend! Mehr Leistung, mehr Reinheit.
- Kabellänge: Der beste Staubsauger nützt nichts, wenn das Kabel zu kurz ist, um in alle Ecken und Ritzen zu kommen. Achten Sie vor dem kauf auf die Kabellänge und messen Sie nach, ob es von der Steckdose bis in die gewünschten Winkel reicht.
- Energieverbrauch: Ja, ein Staubsauger verbraucht Energie. Die Frage ist hierbei, wie effizient diese genutzt wird. Die Energieskala von A bis D gibt hier Aufschluss. Zudem ist für manche auch der Lärmpegel wichtig. Je leiser, desto besser.
Stöbere in weiteren Top-Kategorien:
Beliebte Suchbegriffe:
Sicheres Bezahlen bei unseren Partnershops
Wähle aus einer Vielzahl an Bezahlmöglichkeiten.
Sicheres Shoppen mit SSL VerschlĂĽsselung
Unsere Seiten sind SSL verschlüsselt zu Schutz Deiner Privatsphäre.
Sicher sein dank Kundenbewertung
Gute Bewertungen fĂĽr gutes Vertrauen.
Setz einfach den Hashtag #casabon unter deinen Post und schon bist du hier mit deinem Post sichtbar.