Category Icon

Türstopper

Produktliste für Türstopper

Produkte werden geladen...

Wozu eigentlich ein Türstopper?

Halt! Stop! Diese harschen Worte möchte man nicht hören. Wie gut, dass man es auch nicht braucht, denn es gibt ja Türstopper. Diese praktischen Haushaltshelfer erfüllen einen sehr praktikablen Zweck. Und bieten dabei eine komfortable Lösung für ein recht nerviges Problem. Speziell in den Frühlings- und Sommermonaten, wenn jedes Lüftchen in der warmen Wohnung willkommen ist, sind offene Türen meist ein wahrer Segen. Die Luft kann somit in den Räumen, z.B. Wohnzimmer oder Arbeitszimmer besser zirkulieren und verschafft Abkühlung. Doch was tun, wenn die Türen sich ständig wieder von allein schliessen? Sie ahnen es schon - die Stunde des Türstoppers hat geschlagen.

Wenn mal keine Hand frei ist...

Die Funktionsweise dieses Artikels muss man vermutlich nicht von Grund auf erklären. Ein Türstopper tut, was er tun soll. Er stoppt sprichwörtlich Türen. Durch ein gewisses Eigengewicht wird er am Boden platziert und zwar genau dort an der Tür wo man diese stehen, bzw. hängen haben möchte. Das ist durchaus praktisch und zar häufiger als man denkt:

  • Wie erwähnt für Lüftung, bzw. Durchzug
  • Keine Hand frei (z.B. Einkauf in die Küche)
  • Tür soll nicht ins Schloss fallen
  • Für abenteuerlustige Kids, die unter Umständen die Türen knallen
  • Tür soll generell nicht zu oft an die Wand stossen

Ein Türstopper macht also in beide Richtungen Sinn. Sowohl um die Tür zumindest für eine gewisse Zeit aufzuhalten, aber auch um sie nicht zu nah an die Wand zu bewegen. Vermutlich Jeder hat schon einmal gesehen, welch unschöne Flecken, bzw. Löcher entstehen können, wenn die Türklinke zu häufig an die Wand knallt.

Türstopper Beispielbild

Ein Köfferchen ist vermutlich nur bedingt geeignet als permanenter Türstopper

 

Freie Wahl aus vielen verschiedenen Designs

Das Beste ist, die Vielfalt an Türstoppern ist wahrlich gross. Viele unterschiedliche Bauarten stehen zur Verfügung. Angefangen von z.B. liebevoll dekorierten und beschrifteten kleinen Säcken, über kunstvolle Steine bis hin zu Fantasieformen wie ein Herkules, der die Tür mit blossen Händen stoppt. Neben der reinen Türstopp-Funktion gibt es übrigens auch Modelle, die zudem auch die Zugluft stoppen. Türen, welche insbesondere an der unteren Türkante einen ungewollten Luftzug zulassen, können somit “dicht” gemacht werden. In Form eines meist länglichen Kissens wird der Stopper einfach an die Tür gelegt, fertig und winddicht ist der Türbereich.


Stöbere in weiteren Top-Kategorien:


Beliebte Suchbegriffe:


Sicheres Bezahlen bei unseren Partnershops

Wähle aus einer Vielzahl an Bezahlmöglichkeiten.

  • logo visa
  • logo master card
  • logo visa
  • logo visa

Sicheres Shoppen mit SSL Verschlüsselung

Unsere Seiten sind SSL verschlüsselt zu Schutz Deiner Privatsphäre.

ssl secure payment

Sicher sein dank Kundenbewertung

Gute Bewertungen für gutes Vertrauen.


Instagram Logo
#casabon für Instagram

Setz einfach den Hashtag #casabon unter deinen Post und schon bist du hier mit deinem Post sichtbar.