Category Icon

Werkzeuge

Produktliste fĂŒr Werkzeuge

Produkte werden geladen...

Die richtigen Werkzeuge fĂŒr jede Lebenslage

Was muss das fĂŒr ein Moment gewesen sein… die ersten prĂ€historischen Menschen “bauen” und nutzen ihr erstes Werkzeug. Vermutlich war es der Faustkeil, ein einfacher Stein, der durch simple Bearbeitung so beschlagen wurde, dass er scharfe Kanten erhielt und somit fĂŒr vielerlei Dinge genutzt werden konnte. Nun, diese Momente liegen mittlerweile 2.4 Millionen Jahre zurĂŒck. Und ja, seitdem hat sich so einiges in der Optimierung von Werkzeugen getan. Doch was genau definiert eigentlich ein Werkzeug? Laut Wikipedia ist es “ein nicht zum Körper eines lebenden oder kĂŒnstlichen Organismus gehörendes Objekt, womit die Funktionen des Körpers erweitert werden können, um auf diese Weise ein unmittelbares Ziel zu erreichen.”

Auch wenn dies eine möglichst umfassende Definition eines Werkzeugs ist, beschreibt es dennoch auch deren VielfĂ€ltigkeit. Es gibt diese “Objekte” mittlerweile sowohl fĂŒr den Privatgebrauch, den Halb-Profibereich, sowie natĂŒrlich auch im Profibereich. So ist aus dem Faustkeil von einst eine AuffĂ€cherung in viele verschiedene Kategorien geworden. Eine Auswahl gefĂ€llig? Allein schon bei nichtelektrischen Werkzeugen gibt es zum Beispiel:

  • Gewindebohrer, Ausdrehwerkzeuge, Mutternsprenger
  • Fettpressen, SprĂŒhgerĂ€te
  • Feilen, Raspeln, Schaber, Hobel
  • Stanzen, Locher, Messer, Scheren
  • Schleifsteine, Schleifklötze
  • BĂŒrsten, Pinsel, Roller
  • SteckschlĂŒssel, Schraibenzieher
  • RingschlĂŒssel, GabelschlĂŒssel
  • Hammer, Äxte, Beile, FĂ€ustel, Stemmeisen, Schlegel
  • Zangen, Spanner, Schraubstöcke

...und noch viele, viele weitere Werkzeug-Hauptkategorien. Egal, was du vorhast, ob du ein Loch bohren oder auffĂŒllen, WĂ€nde einreissen oder aufbauen, Bretter lĂ€nger oder kĂŒrzer machen willst - mit dem richtigen Werkzeug gelingt dir einfach alles.

Hochspezialisiert fĂŒr grösstmögliche Effizienz

Und das ist eine Eigenart von uns Menschen und nur von uns. Wir sind in der Lage, Probleme oder Aufgaben zu analysieren und genau die richtigen Werkzeuge zu finden, um dieses Problem zu lösen. Auch manche Tierarten können das bis zu einem gewissen Grad, aber eben nicht in der KomplexitĂ€t und Tiefe, wie es uns Menschen vorbehalten ist. Wohlgemerkt, hier in dem Kontext sprechen wir von Werkzeugen im Bereich der Technik. DarĂŒber hinaus gibt es noch unzĂ€hlige weitere Arten von Werkzeugen, wie z.B. in der Wissenschaft, im Arbeitsumfeld, in der Informationstechnologie uvm. GrundsĂ€tzlich ist hierbei ein Werkzeug stets ein Hilfsmittel, wie beispielsweise eine bestimmte Software. Alles mit einem bestimmten Zweck und stets mit dem Bestreben, grösstmögliche Effizienz zu erzielen.

Zudem sind durch stĂ€ndige Verbesserungen, neue wissenschaftliche Erkenntnisse oder auch Material-Verbesserungen auch Werkzeuge einem stĂ€ndigen Optimierungsprozess unterworfen. Bis auf wenige Ausnahmen, wie zum Beispiel HĂ€mmer oder Schraubendreher, die bereits perfekt, bzw. optimiert auf ihren Zweck sind, gibt es mal mehr, mal weniger grosse Innovationen. Speziell bei komplexeren und auch elektrisch betriebenen Werkzeugen gibt es aber fast immer auch Weiterentwicklungen. Wie wĂ€re es mit einer Handsetzzange zu Blindnieten und Blindnietmuttern? Oder doch lieber ein PfeifenkopfschlĂŒssel?

Wand mit Werkzeugen
Werkzeugwand

Nicht nur fĂŒr Sammler - hol dir ein Werkzeugset oder Werkzeugkoffer

Wenn schon, denn schon. Oder anders gesagt, ein Kreuzschlitzschraubenzieher kommt selten allein. Viele Werkzeuge gibt es in unterschiedlichen AusfĂŒhrungen und Grössen. Das liegt einfach an den unterschiedlichen Anforderungen. Kleine NĂ€gel -> kleiner Hammer, grosse NĂ€gel -> grosser Hammer. Kleine Schrauben -> kleiner Schraubendreher. Diese Logik macht es ab einem gewissen Punkt erforderlich, dass Werkzeuge gleicher Art aber in unterschiedlicher Grösse oder AusfĂŒhrung im Set erhĂ€ltlich sind. So hat man stets fĂŒr jedes Szenario das passende StĂŒck zur Hand, das macht den Arbeitseinsatz ideal. Wer es jedoch noch eine Spur professioneller und organisierter mag, der greift gleich zum Werkzeugkoffer. Dieser bietet, wie der Name schon sagt, Platz fĂŒr verschiedenste Werkzeuge. Somit hat man die wichtigsten Vertreter stets an einem Ort und jederzeit griffbereit. Die beste Lösung, fĂŒr alle, die zumindest ab und an mal einen Nagel in die Wand schlagen, eine Schraube am Kleiderschrank befestigen oder mit Klebeband etwas abdichten wollen. Auch hier gibt es fĂŒr unterschiedliche Zwecke und BedĂŒrfnisse unterschiedlich grosse und komplexe Werkzeugkoffer. Am Besten stöberst du dich einfach mal durch die riesige Palette hier auf casabon.ch


Stöbere in weiteren Top-Kategorien:


Beliebte Suchbegriffe:


Sicheres Bezahlen bei unseren Partnershops

WÀhle aus einer Vielzahl an Bezahlmöglichkeiten.

  • logo visa
  • logo master card
  • logo visa
  • logo visa

Sicheres Shoppen mit SSL VerschlĂŒsselung

Unsere Seiten sind SSL verschlĂŒsselt zu Schutz Deiner PrivatsphĂ€re.

ssl secure payment

Sicher sein dank Kundenbewertung

Gute Bewertungen fĂŒr gutes Vertrauen.


Instagram Logo
#casabon fĂŒr Instagram

Setz einfach den Hashtag #casabon unter deinen Post und schon bist du hier mit deinem Post sichtbar.